
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Schmerztherapie Radebeul Rücken- und Gelenkzentrum Franziska Glöckner (angest. Ärztin) und Dr. med. Jens Schlee
- Weitere Infos zu Schmerztherapie Radebeul Rücken- und Gelenkzentrum Franziska Glöckner (angest. Ärztin) und Dr. med. Jens Schlee
- Was ist ein Arzt für Schmerztherapie?
- Wann erhält man Hilfe von einem Schmerztherapeuten?
- Wie gestaltet sich die Diagnose bei einem Schmerztherapeuten?
- Was sind die Behandlungs Möglichkeiten?
- Welche Rolle spielt die Patientenaufklärung?
- Was macht einen guten Schmerztherapeuten aus?
- Die Zukunft der Schmerztherapie
- Psychologische Aspekte der Schmerztherapie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Schmerztherapie Radebeul Rücken- und Gelenkzentrum Franziska Glöckner (angest. Ärztin) und Dr. med. Jens Schlee - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt für Schmerztherapie?
Ein Arzt für Schmerztherapie, oft auch als Schmerztherapeut bezeichnet, ist ein spezialisierter Mediziner, der sich auf die Behandlung von chronischen und akuten Schmerzen konzentriert. Diese Fachärzte haben in der Regel eine Zusatzausbildung in der Schmerztherapie absolviert und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Schmerzmedizin. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem sie Schmerzen effektiv diagnostizieren und behandeln. Die Therapieansätze sind vielseitig und können sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Optionen umfassen.
Wann erhält man Hilfe von einem Schmerztherapeuten?
Patienten sollten einen Schmerztherapeuten in Erwägung ziehen, wenn sie unter chronischen Schmerzen leiden, die länger als drei Monate andauern, oder wenn akute Schmerzen nicht auf herkömmliche Behandlungen ansprechen. Beispiele für solche Schmerzen sind Rückenschmerzen, Arthrose, Migräne, Fibromyalgie und neuropathische Schmerzen. In vielen Fällen kann auch eine Überweisung von einem anderen Facharzt notwendig sein, wenn die Schmerzen eine spezifische medizinische Ursache haben und diese bislang nicht erfolgreich behandelt wurde.
Wie gestaltet sich die Diagnose bei einem Schmerztherapeuten?
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine umfassende Anamnese, bei der der Arzt die Schmerzgeschichte des Patienten genau erfasst. Wichtige Informationen umfassen dabei den Schmerztyp, die Intensität, die Dauer und die Einflussfaktoren, die die Schmerzen verstärken oder lindern. Zudem nutzt der Schmerztherapeut oft moderne bildgebende Verfahren, wie MRT oder CT, um die Ursachen für die Beschwerden besser zu verstehen. Auch eine körperliche Untersuchung kann Teil des Diagnoseschrittes sein, um den Zustand des Patienten näher zu betrachten.
Was sind die Behandlungs Möglichkeiten?
Die Behandlung durch einen Schmerztherapeuten ist oftmals interdisziplinär und umfasst verschiedene Ansätze. Die medikamentöse Therapie kann Schmerzmittel, Entzündungshemmer oder sogar Antidepressiva umfassen, abhängig von der Schmerzursache. Neben der medikamentösen Behandlung spielen auch physikalische Therapien, wie Krankengymnastik oder Massagen, eine wichtige Rolle. Darüber hinaus gibt es auch interventionelle Verfahren, wie Injektionen oder Nervenblockaden, die gezielt zur Schmerzlinderung eingesetzt werden können. Psychologische Unterstützung kann ebenfalls von Bedeutung sein, um den Patienten bei der Bewältigung von chronischen Schmerzen zu begleiten.
Welche Rolle spielt die Patientenaufklärung?
Die Aufklärung der Patienten ist ein zentraler Aspekt in der Schmerztherapie. Ein gut informierter Patient kann besser mit seinen Schmerzen umgehen und ist oft aktiver in seine Behandlung integriert. In der Regel bespricht der Schmerztherapeut gemeinsam mit dem Patienten die diagnostizierten Ursachen und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Dabei ist es wichtig, die Erwartungen des Patienten zu managen und realistische Ziele für die Behandlung festzulegen. Aufklärung über die eigenen Beschwerden kann auch Ängste reduzieren und zu einer besseren Compliance bei der Therapie führen.
Was macht einen guten Schmerztherapeuten aus?
Ein erfolgreicher Schmerztherapeut zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus. Empathie und Verständnis für die Belastung des Patienten sind essentiell, da chronische Schmerzen oft nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Auswirkungen haben. Zudem sollte der Arzt vielfältige Therapiemethoden beherrschen und in der Lage sein, eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln. Fortlaufende Weiterbildung ist wichtig, da sich das Wissen über Schmerzmedizin ständig weiterentwickelt. Ein guter Schmerztherapeut bleibt auch in der Lage, mit anderen Fachbereichen zu kooperieren, um eine ganzheitliche Behandlung sicherzustellen.
Die Zukunft der Schmerztherapie
Die Zukunft der Schmerztherapie liegt in der Integration innovativer Technologien und Ansätze. Telemedizin könnte eine größere Rolle spielen, um Patienten aus der Ferne zu beraten und zu behandeln. Genomische Ansätze könnten dazu beitragen, Schmerzen individueller und zielgerichteter zu behandeln. Zusätzlich werden Fortschritte in der Neuromodulation, wie die Nutzung elektrischer Stimulation zur Schmerzbehandlung, an Bedeutung gewinnen. Diese Technologien bieten die Möglichkeit, Patienten ein ganz neues Maß an Lebensqualität zu ermöglichen, indem sie ihre Schmerzen effektiver kontrollieren können.
Psychologische Aspekte der Schmerztherapie
Die psychologische Komponente der Schmerztherapie darf nicht unterschätzt werden. Chronische Schmerzen können starke emotionale Reaktionen hervorrufen, einschließlich Angst, Depression und sozialer Isolation. Ein integrativer Ansatz, der psychosoziale Unterstützung bietet, kann entscheidend für den Behandlungserfolg sein. Methoden wie Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), die Achtsamkeit und Entspannungstechniken einbezieht, haben sich als effektiv erwiesen, um Patients zu helfen, mit ihren Schmerzen besser umzugehen und ihre Lebensqualität zu steigern.
Güterhofstraße 9
01445 Radebeul
(Kötzschenbroda)
Umgebungsinfos
Schmerztherapie Radebeul Rücken- und Gelenkzentrum Franziska Glöckner (angest. Ärztin) und Dr. med. Jens Schlee befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die einen attraktiven Rahmen für einen Besuch bieten könnten. Beispielsweise lädt das Ufer der Elbe zu einem malerischen Spaziergang nach dem Termin ein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Slava Tschapowski
Besuchen Sie Herr Slava Tschapowski in Forst (Lausitz) für exzellente Dienstleistungen und aktuelle Angebote.

MVZ Hausärzte Gellershagen
Erfahren Sie mehr über das MVZ Hausärzte Gellershagen in Bielefeld und entdecken Sie viele medizinische Angebote und persönliche Betreuung.

Dr. Hans Ziegler
Dr. Hans Ziegler in Aalen – Ihr potenzieller Partner für umfassende medizinische Dienstleistungen und persönliche Beratung.

Asklepios - ASB Klinik Radeberg - Anästhesie
Entdecken Sie die Asklepios - ASB Klinik Radeberg - Anästhesie. Erfahren Sie mehr über die moderne Medizin und Patientenversorgung vor Ort.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ein Blick in die Chirurgische Klinik: Hochspezialisierte Einblicke
Erfahren Sie mehr über die Strukturen und Abläufe in einer chirurgischen Klinik.

Naturheilkunde: Der Weg zu einem gesünderen Leben
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Naturheilkunde für ein gesundes Leben und deren verschiedene Ansätze.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.